Sim 0.9.4.3 als RPM für Suse 10.2

Das frisch gebaute Suse-RPM zur aktuellen Release-Version des ICQ-Clients Sim gibt es hier.

Die Installation hat bei einem Bekannten auch unter Suse 10.1 geklappt, allerdings weiß ich nicht ob er noch er sein KDE mal upgedated hat. Einfach mal ausprobieren!

Viel Spaß damit.

Kurze Schilderung meines Eindrucks:

Der Bug mit den verlorenen Nachrichten in der Kommunikation zu originalen ICQ-Client, der in Version 0.9.4.1 drin war, ist behoben.
Neue Fehler: wenn man mit Trillian-Clients chattet, gehen eingehende Nachrichten, die den Buchstaben „ü“ enthalten, einfach verloren. Und beim Jabber-Chatten mit Adium-Nutzern kommen die Nachrichten doppelt.
Wenigstens ist es sonst stabil 😉

Spambilanz

Nachdem mich das Internet wieder hat (*freu*) habe ich gerade – zum ersten Mal nach vier Wochen – den Catchall meiner Domain abgeholt. Da haben sich doch schon mal 12200 Spammmails angesammelt.

Das Blog wurde zwischenzeitlich – trotz Matheplugin – auch massiv bombadiert. Pro Woche kamen dabei etwa 400 Kommentare bis zum Akismet durch. Ich gehe davon aus, dass die Summe jeweils geraten wurde, so dass Richtung 10000 Kommentare abgesetzt wurden.

Schon erstaunlich, dass die Menschheit es schafft ins Weltall zu fliegen, aber es nicht auf die Reihe kriegt, etwas gegen diese verd****** Idioten zu unternehmen. Wahrscheinlich fehlt da aber auch einfach der politische Willen.

Nein…

… wir sind nicht tot! Wir wechseln nur gerade unseren Internetprovider und sind deshalb schon seit einiger Zeit von der schönen DSL-Welt abgeschnitten. Nächste Woche sollte wieder alles funktionieren. Hoffentlich!

Seltsames Grünzeug

Die Amaryllis meiner Mama macht seltsame Dinge. Letztes Jahr kamen die Blüten quasi direkt aus der Knolle – und nun das:

Amaryllis auf Abwegen

Der Blütenstil ist über 70 cm lang und die Pflanze kippt fast um. Im nächsten Jahr wirds dann hoffentlich im Mittel wieder stimmen.

PS: bevor der Kommentar kommt: nein, wir gießen sie nicht mit dem Mezzo-Mix, die Flasche ist nur für den Größenvergleich da 😉

Seitenstatistik 2006

Als Erstes: Allen Bloglesern ein Frohes Jahr 2007!

Und dann wird es Zeit, mal die Statistik für 2006 auszugraben. Ich mag ja Statistik

Für das vergangene Jahr haben sich die Seitenabrufe der Webseite zunächst sehr positiv entwickelt, gegen Ende des Jahres ging es dann geringfügig nach unten. Im Blog-Bereich waren verdammt viele RSS-Abrufe zu verzeichnen:

Statistik der Webseite 2006

Wie man sieht waren es gegen Jahresende mehr RSS-Abrufe im Blog als Seitenabrufe auf der gesamten Webseite. Weiterlesen

Revival der DDR-Ampelmännchen

Dieses Wochenende an einer Ampel in Thüringen (bei Schmalkalden) entdeckt:

DDR Ampelmännchen

Ich könnte drauf wetten, dass da vor ein paar Wochen noch ein „Westmännchen“ drin war!!! Weiß jemand, was da los ist? Auch an einer anderen Ampel in der Gegend hab ich den Herren mit Hut gesehen. Werden da Restbestände verbraucht oder ist das jetzt im ehemaligen Osten der neue alte Standard? Ich tippe ja auf Neuproduktion, denn imho hatte bei „richtigen“ DDR-Ampeln das Grün einen anderen Farbton.
Obwohl ich kein Ostalgiker bin, würde ich mich freuen wenn es ab sofort wieder mehr dieser Ampelmännchen gibt. Ich finde den Herrn wesentlich sympatischer als das West-Pendant.